Inhalt

Jobs

Die Stiftung Wohnchetti in Thalwil bietet betreute Wohnmöglichkeiten für erwachsene Menschen mit einer Suchtproblematik oder einer psychischen Beeinträchtigung an. Wir unterstützen unsere Bewohnende mit einem individuellen und ihren Bedürfnissen angepasstem Betreuungsmodell – vom niederschwelligen Eintritt mit einer umfassenden Unterstützung im Einzelzimmer bis zum austrittsorientierten Coaching im eigenen Studio.

Für unsere Stiftung suchen wir:

•  Eine/n Sozialbegleter/in, Fachangstellte/r Betreuung oder Arbeitsagoge/in 20 - 30% als Springer/in

Ihre Aufgaben:

•  Fallführende Bezugspersonenarbeit
•  Sozialbegleiterische Unterstützung in der Alltags- und Freizeitgestaltung
•  Entwicklungsplanung- und Förderung
•  Medikamentenbewirtschaftung- und Abgabe
•  Administrative- und sozialarbeiterische Unterstützung
•  Pflege der interdisziplinären Zusammenarbeit

Ihr Profil:


•  Höherer Fachschulabschluss oder Tertiärstufe B
•  Erfahrung in der Alltagsbegleitung mit Betroffenen
•  Klares und sicheres Auftreten
•  Hohes Mass an Belastbarkeit, Durchhaltevermögen und Humor
•  Teamfähigkeit / Ausgeprägte Sozialkompetenz
•  Vernetztes Denken und Handeln
•  Schnelle Auffassungsgabe und administratives Flair
•  Selbständiges Arbeiten und gute Reaktionsbereitschaft während Krisensituationen

Wir bieten:

Anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche Arbeit mit viel Eigenverantwortung. Wertschätzendes und menschliches Miteinander. Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, Supervision und noch vieles mehr.

Für nähere Auskünfte wenden Sie sich an die Institutionsleiterin Frau Anita Vogel, Tel. 044 720 20 16 / 079 679 20 40, a.vogel@wohnchetti.ch

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie an:
Stiftung Wohnchetti, z.Hd. Anita Vogel, alte Landstrasse 74b. 8800 Thalwil


Gesucht: Freiwillige

Als Freiwillige unterstützen Sie unsere vorwiegend älteren Bewohnerinnen und Bewohner bei Arztbesuchen, Spaziergängen oder Ausflügen und begleiten sie bei Bedarf zu Ämtern oder Einkäufen. Gemeinsam mit unseren Betreuenden helfen Sie bei Gruppenausflügen mit oder bringen durch gemeinsames Backen und Spielnachmittage Abwechslung in den Alltag unserer Wohngruppen. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner freuen sich auf neue Begegnungen. Mit Ihrem Beitrag unterstützen Sie deren soziale und kulturelle Integration.

Wir wünschen uns Freiwillige, die Verständnis und Respekt für Menschen in schwierigen Situationen mitbringen und offen auf sie zugehen können. Wir führen Sie sorgsam in die Freiwilligenarbeit ein und begleiten Sie gemäss den Grundsätzen von BENEVOL (Fach- und Vermittlungsstelle für Freiwilligenarbeit).
Den Umfang Ihres Einsatzes bestimmen Sie selbst.